Progressive Muskelentspannung (8-Wochen-Kurs)
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG (PME oder PMR) - eine Entspannungstechnik.
Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist die am besten wissenschaftlich untersuchte Entspannungsmethode, die hilft, eine tiefe Entspannung zu erreichen.
Die Entspannung wirkt auf den ganzen Körper und kann insbesondere zu wirksamen Auswirkungen auf z. B. Bluthochdruck, Schlafstörungen, Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, psychosomatischen Erkrankungen (z. B. Magen-/Darmbeschwerden) und Stresssymptomen beitragen.
Besonders empfehlenswert ist es, die Entspannungsmethode vorbeugend (präventiv) zu erlernen.
Im 1. Halbjahr 2024 wird im Mikroklima der Salzgrotte Dülmen 1 PME-Kurs durchgeführt, die von den in der "Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP)" organisierten Krankenkassen zertifiziert sind und einen Zuschuss zum Teilnehmerbeitrag in Höhe von ca. bis zu 80% gewähren. Der Teilnehmerbeitrag für den Kurs beträgt 135,00 €
Der Kurs (jeweils 8 Einheiten) beginnen zu nachstehenden Terminen:
Montag-Kurs von 19:00 - 20:30 Uhr am :
08.01. 2024
15.01. 2024
22.01. 2024
29.01. 2024
05.02. 2024
12.02. 2024
19.02. 2024
26.02.2024
Kursleitung: Rudolf Wilkens (Entspannungspädagoge) - nähere Infos zum Kursleiter unter
www.mhplus-krankenkasse.de/kursdatenbank